Mitglieder-Rente mit Beteiligung am Index

Mit der VR-Mitglieder-PrivatRente IndexInvest exklusive Chancen nutzen

Die Förderung unserer Mitglieder hat bei uns als Genossenschaftsbank einen besonderen Stellenwert. Deshalb unterstützen wir Sie als Mitglied auch dabei, eine solide Zusatzrente für Ihr Alter aufzubauen. Mit der VR-Mitglieder-PrivatRente IndexInvest unseres Partners R+V Versicherung können Sie in Ihre Zukunft investieren, ohne dabei auf Sicherheit zu verzichten – und das mit einem besonderen Mitglieder-Preisvorteil. Von welchen Vorteilen Sie darüber hinaus profitieren können, erfahren Sie hier.

VR-Mitglieder-PrivatRente IndexInvest kurz erläutert

Ihre Wahlmöglichkeit: sichere Verzinsung oder Indexbeteiligung

Bei der VR-Mitglieder-PrivatRente IndexInvest haben Sie jedes Jahr aufs Neue die Wahl: Sie können an der Wertentwicklung des exklusiven SOMAS Index (Solactive Multi Anlage Stabil Index) teilnehmen oder einen festen Zinssatz für ein Jahr wählen. Circa drei Wochen vor dem Versicherungsjahrestag erhalten Sie das jährlich neue Angebot mit Ihren Wahlmöglichkeiten. Darin finden Sie den aktuellen Zinssatz der sicheren Verzinsung für das folgende Jahr sowie die aktuellen Konditionen zur Teilnahme am Index. Die Experten unseres Partners R+V Lebensversicherung AG stehen Ihnen dabei gerne beratend zur Seite.

Nehmen Sie ohne Risiko eines Wertverlusts am Index teil

Entscheiden Sie sich für die Indexbeteiligung, orientiert sich die Wertentwicklung Ihres Vertrags an der Entwicklung des SOMAS Index. Sie müssen bei einer negativen Indexentwicklung allerdings keine Einbußen befürchten, denn Ihr Policenwert bleibt auch bei negativem Kursverlauf erhalten. Das bedeutet, Sie können ohne Risiko eines Wertverlusts an der Indexentwicklung teilnehmen. Wenn der Index steigt, profitieren Sie von der positiven Wertentwicklung in Höhe der Beteiligungsquote am SOMAS Index. Die Beteiligungsquote wird jedes Versicherungsjahr neu festgelegt und gibt an, in welcher Höhe sich Ihr Vertragswert an der Wertentwicklung des SOMAS Index orientiert.

Ihre erzielten Erträge sind gesichert

Mit der Mitglieder-PrivatRente IndexInvest kann Ihr Vertragsguthaben nicht sinken. Denn Ihre erzielten Erträge werden Ihrem Vertragsguthaben jährlich gutgeschrieben. So wird Ihr erreichtes Vertragsguthaben geschützt und Ihnen Ihre einmal gesicherten Erträge zu Rentenbeginn garantiert.

So sparen Sie Steuern In der Sparphase sind Ihre Erträge von der Kapitalertragssteuer befreit. Von welchen Steuervorteilen Sie auch nach Rentenbeginn profitieren können, hängt von der Form der Auszahlung ab. Entscheiden Sie sich für eine lebenslange monatliche Rentenauszahlung, müssen Sie diese zum Beispiel nur mit dem Ertragsanteil versteuern. Bei einer einmaligen Kapitalauszahlung ist die Hälfte der darauf entfallenden Erträge steuerfrei – vorausgesetzt Sie haben bei Fälligkeit das 62. Lebensjahr vollendet und Ihre Vertragslaufzeit beträgt mindestens zwölf Jahre.

 

Vorteile der VR-Mitglieder-PrivatRente IndexInvest

Ihre Vorteile bei der VR-Mitglieder-PrivatRente IndexInvest

  • Jährliche Wahlmöglichkeit zwischen sicherer Verzinsung und Indexteilnahme ohne Wertverlust
  • Jährlich gesichertes Vertragsguthaben
  • Zuzahlungen und Kapitalentnahme (Teilkündigung) sind möglich
  • Vorteil für Sie als Mitglied: höhere lebenslange monatliche Rentenzahlung oder höhere einmalige Kapitalauszahlung
  • Steuervorteile in der Ansparphase und ab Rentenbeginn

Auszeichnungen

Die R+V Versicherung hat in verschiedenen Wirtschaftszeitschriften und bei Ratingagenturen hervorragend abgeschnitten. Hier eine kurze Zusammenstellung der Pressestimmen:

R+V Allgemeine Versicherung AG

Oktober 2020 - Wirtschaftswoche (Ausgabe 42/2020)

Auszeichnung WirtschaftsWoche

Im Auftrag der WirtschaftsWoche führt das Marktforschungsinstitut ServiceValue und die Goethe-Universität Frankfurt a.M. das Kundenvertrauens-Ranking durch. Die R+V Allgemeine Versicherung AG erhält wieder die Auszeichnung „Sehr hohes Kundenvertrauen“ und liegt damit deutlich über dem Branchendurchschnitt der getesteten Versicherungsunternehmen. Grundlage der Untersuchung ist die Befragung von 26 Versicherungsunternehmen im Multikanalvertrieb.

R+V Lebensversicherung AG

November 2020 - Institut für Vorsorge und Finanzplanung

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) zeigt in seinem Rating, welcher Versicherer rundum top aufgestellt ist. Die R+V Lebensversicherung AG erhält die Gesamtnote 1,2 („EXZELLENT“).

IVFP untersuchte die Lebensversicherer anhand von 24 Kriterien, aufgeteilt in die Qualitätsbereiche Stabilität, Sicherheit, Ertragskraft und Markterfolg.

R+V Krankenversicherung AG

August 2020 - Ratingagentur MORGEN & MORGEN

M&M Rating

Das Analysehause MORGEN & MORGEN hat in einer umfangreichen Untersuchung 30 private Krankenversicherer bewertet. Die R+V Krankenversicherung erhält erneut fünf Sterne, was der Bestnote „Ausgezeichnet“ entspricht. Grundlage waren Bilanzkennzahlen aus den Bereichen Erfolg, Leistung, Wachstum, Bestand, Sicherheit und Finanzierbarkeit der letzten 5 Bilanzjahrgänge.

Häufige Fragen zur privaten Rente mit Indexbeteiligung für Mitglieder

Sichere ich mit der VR-Mitglieder-PrivatRente IndexInvest auch meine Angehörigen ab?

Ja, die PrivatRente IndexInvest für Mitglieder umfasst auch einen Hinterbliebenenschutz – dieser gilt sowohl vor als auch nach Rentenbeginn. Ihre Angehörigen erhalten im Todesfall vor Rentenbeginn den aktuellen Vertragswert, mindestens jedoch 90 Prozent der bereits geleisteten Beiträge. Wenn Sie zu Rentenbeginn die lebenslange Rentenzahlung wählen, erhalten Ihre Angehörigen im Todesfall nach Rentenbeginn die vereinbarte Mindestrentenleistung abzüglich bereits geleisteter Rentenzahlungen in einer Summe.

Was ist unter dem Ertragsanteil zu verstehen?

Der steuerpflichtige Anteil einer Rente wird als Ertragsanteil bezeichnet. Das bedeutet, dass Sie nicht Ihre gesamten Rentenzahlungen versteuern müssen, sondern lediglich einen Teil Ihrer Rente. Die Höhe des steuerpflichtigen Anteils ist gesetzlich festgelegt und hängt vom Alter der versicherten Person bei Rentenbeginn ab. Wenn Sie zum Beispiel mit 65 Jahren in Rente gehen, beträgt der Ertragsanteil dauerhaft 18 Prozent der Gesamtrente.

Kann ich bestimmen, ob ich eine Kapitalauszahlung oder Rentenzahlungen erhalten möchte?

Ja, bei der Auszahlung haben Sie die Wahl zwischen einer Kapitalauszahlung und einer lebenslangen Rente. Sie können aber auch eine Kombination aus beidem wählen. Den Zeitpunkt des Rentenbeginns bestimmen Sie selbst.