Mit verzinstem Auszahlplan in Fonds investieren
Einfacher Einstieg in die Fondsanlage
Bei der Fondsanlage den richtigen Einstiegszeitpunkt zu finden ist nicht immer einfach. Der PSD InvestitionsPlan bietet die Chance, Marktschwankungen abzumildern. Mit dem PSD InvestitionsPlan wird der Anlagebetrag zunächst zu einem attraktiven, festen Zinssatz angelegt. Anschließend wird die Anlage sukzessive in einen Fonds umgeschichtet, bis das Guthaben vollständig in Fondsanteile übertragen wurde.
Das Wichtigste auf einen Blick
Investieren Sie mit Plan: Mit attraktiv verzinster Anlage Schritt für Schritt Fondsanteile erwerben.
Attraktive Verzinsung

Sonderzins von 2,50 % p. a. während der Anlage im Bankprodukt.
Feste Laufzeit

In 24 Monatsraten erfolgt die Umschichtung in die Fondsanlage.
*Für Immobilienfonds gelten besondere Halte- und Kündigungsfristen.
Leichter Einstieg

Abschluss bereits ab 5.000 Euro Mindestanlage möglich.
Breite Fondsauswahl

Zahlreiche Fonds auswählbar - auch ohne Ausgabeaufschlag
So funktioniert der PSD InvestitionsPlan

Details
- Produktkombination: Der PSD InvestitionsPlan (Bankanlage) kann nur in Verbindung mit einem Fondssparplan abgeschlossen werden. Der PSD InvestitionsPlan wird nur auf Guthabenbasis geführt und dient ausschließlich der Geldanlage und als Referenzkonto zum Erwerb des im Kontoeröffnungsantrag benannten Fonds. Sollten Sie eine Anlage ohne den Erwerb von Fonds tätigen wollen, stehen Ihnen unterschiedliche Produktalternativen zur Verfügung.
- Anlagebetrag: Es gilt ein Mindestanlagebetrag in Höhe von 5.000 Euro sowie ein Maximalanlagebetrag in Höhe von 500.000 Euro.
- Einzahlungen: Einzahlungen auf den PSD InvestitionPlan sind nur in Höhe des vertraglich vereinbarten Anlagebetrages möglich.
- Laufzeit: Die Laufzeit beginnt am Tag der Einzahlung und endet grundsätzlich mit dem Einzug der 24. Rate zum Kauf des im Vertrag benannten Wertpapiers. Sofern das Guthaben auf dem PSD InvestitionsPlan die vereinbarte Monatsrate unterschreitet bzw. der Rateneinzug zum Erwerb des Wertpapiers ausgesetzt wird, wird dieses Konto zugunsten des im Vertrag benannten Gutschriftkontos aufgelöst.
- Kontoauszug: Der Kunde erhält einen Kontoauszug zum 31.12. des Jahres und am Vertragsende.
- Zinssatz: Der vereinbarte Zinssatz gilt unverändert für die gesamte Laufzeit. Die Zinsen werden jeweils zum 31.12. eines Kalenderjahres fällig. Endet die Laufzeit des PSD InvestitionsPlans unterjährig, so werden die Zinsen für das entsprechende Kalenderjahr in dem der PSD InvestitionsPlan endet, mit Ende der Laufzeit fällig.
- Abtretung/ Verpfändung: Die dem PSD InvestitionsPlan zugrundeliegende Forderung kann an Dritte weder abgetreten, noch verpfändet werden.
Für den Abschluss ist eine Fondsanlage ab 0 % Ausgabeaufschlag zu wählen. Wie bei jeder Fondsanlage entstehen weitere Kosten im Rahmen der Verwaltungsvergütung. Alle Informationen hierzu erhalten Sie im Beratungsgespräch.
Je nach ihren individuellen Wünschen, Bedürfnissen sowie ihrer Risikoneigung können sie dabei aus zahlreichen Fonds der Union Investment sowie aus weiteren Fondsgesellschaften eine Auswahl treffen. Den für Sie passenden Fonds wählen sie mit Unterstützung eines PSD Beraters im Beratungsgespräch aus.
Weitere Informationen zum Fondsangebot erhalten Sie hier.
Der PSD InvestitionsPlan kann bei einem Kunden- oder Vermögensberater in einer unserer Filialen oder am Telefon abgeschlossen werden.
Konditionen & Risikohinweise
PSD InvestitionsPlan
Kombination | PSD InvestitionsPlan | Fondsanlage |
---|---|---|
Kondition |
2,50 % p. a. | ab 0 % Ausgabeaufschlag |
Laufzeit
|
24 Monate | 24 Monate und länger |
Gegenüber einer Einlage ist das Risiko durch die sukzessive Anlage in einen Fonds erhöht, da der Fonds neben den nachfolgend aufgeführten Vorteilen auch die nachfolgend aufgeführten Risiken aufweist.
Vorteile einer regelmäßigen Fondsanlage
Fondskurse können erheblich schwanken und niemand kann den exakten Verlauf für die Zukunft vorhersagen. Bei monatlichen Investitionen gleichbleibender Beträge können Schwankungen jedoch wirksam ausgeglichen werden. Daher sind regelmäßige Teilzahlungen wie beim PSD InvestitionsPlan besonders geeignet für alle, die an den Entwicklungen der Kapitalmärkte teilhaben, aber das Risiko eines falschen Einstiegszeitpunkts deutlich verringern möchten.
Risiken einer Fondsanlage
Bei einer Fondsanlage kann neben dem Risiko marktbedingter Kursschwankungen ein Ertragsrisiko sowie das Risiko des Anteilwertrückganges wegen Zahlungsverzug/-unfähigkeit einzelner Aussteller/Vertragspartner bestehen. Gegebenenfalls können einzelfondsspezifisch zusätzliche Risiken (z. B. erhöhtes Kursschwankungsrisiko, Wechselkursrisiko) aufgrund des Anlagespektrums/der Fondsverwaltungstechniken auftreten. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass am Ende der Ansparphase weniger Vermögen zur Verfügung steht als insgesamt eingezahlt wurde, beziehungsweise die Sparziele nicht erreicht werden können. Im Vergleich zum Ausgabepreis einer Einmalanlage kann der Durchschnittspreis des Fondssparplans höher ausfallen. Die Rendite bei einem Fondssparplan kann geringer als bei einer Einmalanlage sein. Bitte beachten Sie: Diese Information stellt keine Beratung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar.