Login

Sicher unterwegs sein – online und am Geldautomaten

Wo Zahlungsverkehr stattfindet, da sind auch Betrugsversuche nicht weit. Mit verschiedenen Phishing-Methoden versuchen Kriminelle, Zugriff auf Ihr PSD OnlineBanking zu bekommen. Beim sogenannten Skimming manipulieren Betrügerinnen und Betrüger Geldautomaten, um Ihre Bankdaten zu stehlen.

Halten Sie auch beim Online-Einkauf die Augen offen: Oftmals werben kriminelle Anbieterinnen und Anbieter mit verdächtig guten Angeboten – geliefert wird dann gefälschte oder gar keine Ware. Zum Glück können Sie sich gegen Betrug schützen. Wir erklären Ihnen, wie Sie Phishing und Skimming erkennen und wie Sie sicher online einkaufen.

Tipps und Informationen zu Ihrer Sicherheit im Überblick:

  • Erfahren Sie, wie Sie Ihr Onlinebanking sicher gestalten. Entdecken Sie wichtige Hinweise und Tipps, die Sie beachten sollten, um Ihre Finanzen optimal zu schützen.

    Sicherheit im PSD OnlineBanking

    Schutz vor Phishing und Trojanern: Worauf sollten Sie achten?

    Mehr erfahren
  • Junge Frau sitzt vor dem Sofa und blickt auf einen Laptop

    Online sicher einkaufen

    Fake-Shops erkennen und vor Betrug geschützt sein

    Jetzt weiterlesen
  • Frau sitzt an einem Tisch vor ihrem Computer

    Schutz vor Phishing

    Erfahren Sie, wie Sie Phishing-Versuche erkennen und sich davor schützen.

    Jetzt informieren
  • Junge Frau vor einem Laptop, mit einem Smartphone in der Hand

    TAN-Verfahren

    Bankgeschäfte und Online-Kreditkartenzahlungen freigeben

    Jetzt informieren
  • Frau hebt Geld am Geldautomaten ab

    Schutz vor Skimming

    Was Skimming ist und wie Sie sich davor schützen, erfahren Sie hier.

>
Eine Frau telefoniert mit ihrem Smartphone

Karte und PSD OnlineBanking sperren

Wenn Ihre Karte oder Ihr Smartphone mit Ihren digitalen Karten verlorengeht oder gestohlen wird: Lassen Sie sofort alle betroffenen Karten sperren. Rufen Sie die Nummer 116 116 an. So können Sie auch den Zugang zu Ihrem PSD OnlineBanking schnell und einfach sperren lassen.

Illustration: Zwei Menschen in einem Boot halten Ausschau nach dicken Fischen

Frischer Phish

Betrüger schreiben Bankkunden per E-Mail an und behaupten, dass ihr Lastschriftmandat bei namhaften Dienstleistern (z. B. Klarna, Spotify, Netflix, Amazon) demnächst ablaufe und erneuert werden müsse. Dabei weisen sie auf dringenden Handlungsbedarf hin, weil die entsprechenden Dienste sonst nicht mehr in Anspruch genommen werden könnten. Klicken die Kunden auf den in der E-Mail enthaltenen Link, landen sie auf einer Phishing-Seite, auf der sie Bankzugangsdaten oder Kreditkartendaten eingeben sollen.

Mehr Phishing-Meldungen

Sie haben Fragen?

Unter 040 530530 sind wir nur einen Anruf weit von Ihnen entfernt. Sie erreichen uns montags bis freitags von 8:00 bis 19:00 Uhr.

 

Beratung gewünscht?

Vereinbaren Sie einen Termin und klären Sie Ihre offenen Fragen mit unseren Experten.

Jetzt Termin vereinbaren