Wir für die Region

Als genossenschaftliche Bank liegt uns unsere Region am Herzen. Daher engagieren wir uns sozial für Mensch und Tier. Hilfe, die ankommt.

Soziale Rückvergütung

Frau hält PSD Kreditkarte in die Kamera

Bezahlen und gleichzeitig spenden

Gemeinsam das gesellschaftliche Zusammenleben in unser Region verbessern. Das ist der Antrieb für unser soziales Engagement. Um dieses Ziel zu erreichen, fördern wir jedes Jahr mit knapp 500.000 Euro viele gemeinnützige Einrichtungen und Projekte. Ein Großteil dieser Summe ermöglichen die PSD Gewinnsparer durch den zahlreichen Kauf von Gewinnsparlosen. Aber auch alle Kreditkarteninhaber spenden für einen guten Zweck.

Mit einer Kreditkarte spenden? Richtig gelesen – das funktioniert sogar einfacher als gedacht. Bei Nutzung Ihrer PSD Mastercard Gold oder Mastercard Classic, spenden Sie quasi mit jedem Einsatz Ihrer Karte. Denn die PSD Bank Nord hat sich verpflichtet, einen Teil der Kreditkartenerträge, die bei jeder Kartentransaktion von Mastercard an uns fließen, einmal jährlich in Form einer sozialen Rückvergütung an Benachteiligte weiterzugeben. Die Höhe der sozialen Rückvergütung variiert je nach Girokontomodell und Kreditkartenart.  

Sie entscheiden

Je mehr Sie die Karte nutzen, desto höher ist die Spendensumme und desto mehr Menschen aus unserer Region können wir gemeinsam helfen. Gut zu wissen: Bei der Vergabe der Spendengelder bestimmen Sie mit. Jedes Jahr werden wir Ihnen an dieser Stelle verschiedene Einrichtungen und Projekte aus den Bereichen Bildung + Kinder- und Jugendförderung, Umweltschutz + Nachhaltigkeit sowie Sport + Gesundheit vorstellen, für die Sie dann Ihre Stimme abgeben können. Die Höhe des Spendentopfs ist abhängig davon, wie oft Sie und die anderen Kunden Ihre Kreditkarte nutzen. Der Betrag wird dann entsprechend der Stimmenanzahl unter den Einrichtungen aufgeteilt. So leben wir gemeinsam den genossenschaftlichen Grundgedanken: Einer für alle, alle für einen!

Klingt gut? Dann informieren Sie sich über unsere Girokonten, deren zahlreiche Mehrwerte – und entscheiden Sie sich für eine Mastercard. Einfacher kann soziales Engagement nicht sein.

Ihre Stimme für die soziale Rückvergütung 2022

Dank der Nutzung der Mastercard Gold und Mastercard Classic durch unsere Kunden sind im vergangenen Jahr 18.119,34 Euro zusammengekommen, die zugunsten von sozialen Projekten gespendet werden. Bis zum 12. Juli 2023 hatten unsere Kunden nun die Möglichkeit abzustimmen, welcher Einrichtung das Geld zugutekommen soll. Die Entscheidung ist gefallen: Entsprechend der Stimmverteilung wird der Gesamtbetrag wie folgt unter den Projekten aufgeteilt:  

Die Projekte

Förderverein Biosphäre Schaalsee

Der Förderverein Biosphäre Schaalsee e.V. unterstützt den Erhalt sowie die sozial- und naturverträgliche Weiterentwicklung der Kulturlandschaft im UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee. Dazu initiiert er Aktionen in den Bereichen naturschonender Tourismus, Direktvermarktung, Umweltbildung, Kultur und Kunst sowie Kommunikation und entwickelt daraus Projekte. Außerdem unterstützt der Förderverein den Arten- und Biotopschutz im Großschutzgebiet. Als ein Beispiel für eine umfangreiche Öffentlichkeits- und Umweltbildungsarbeit unterstützt der Verein die Naturschutzausstellung des Biosphärenreservates im PAHLHUUS, in Zarrentin am Schaalsee.

Weitere Informationen finden Sie hier.

KIDS Hamburg

Seit 1999 engagiert sich der Hamburger Elternverein Kompetenz- und Infozentrum Down-Syndrom (kurz KIDS Hamburg e.V.) mit über 500 Mitgliedern für Menschen mit Down-Syndrom und ihre Angehörigen. Die Kernkompetenz des Vereins liegt in der Beratung und Vernetzung von Angehörigen wie Eltern, Sorgeberechtigten, Geschwistern und Großeltern. Zusätzlich werden Fortbildungen für Fachkräfte und Freizeitgruppen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Down-Syndrom angeboten. Ein Schwerpunkt der Arbeit liegt dabei auf den Themen Peergruppenerfahrungen, Schutz und Prävention.

Weitere Informationen finden Sie hier.

BREMER ENGEL

Die BREMER ENGEL der Erika Müller Stiftung – das sind speziell ausgebildete Therapeutinnen und Kinderkrankenschwestern, die an Kliniken für Kinder- und Jugendmedizin in Bremen, Bremerhaven und Delmenhorst tätig sind. Hier lernen sie ihre Patientinnen und Patienten kennen und versorgen sie nach einem Krankenhausaufenthalt zuhause medizinisch weiter. Mit ihrem mobilen Einsatz schaffen sie die Voraussetzungen dafür, dass schwerst- und chronisch kranke Kinder wesentlich schneller aus der Klinik in ihr familiäres Umfeld entlassen werden können. Mit Begleitung und psychosozialer Unterstützung erleichtern sie betroffenen Familien, in einen ‚normalen‘ Alltag zurückzufinden.  

Weitere Informationen finden Sie hier.

Soziales Engagement

Urkunden GWS

Genossenschaft heißt, Verantwortung zu übernehmen

Einer für alle – alle für einen: Dieser Grundsatz ist fest in unserer Firmenphilosophie verankert. Dass wir seit 150 Jahren in unserer Region erfolgreich sind, macht uns froh und stolz – und wir möchten denen, die diesen Erfolg möglich gemacht haben, etwas zurückgeben.

Gesellschaftliches Engagement und soziale Verantwortung sind fest in den Grundsätzen unserer Firmenphilosophie verankert und werden von Vorstand und allen Mitarbeitern gelebt und weitergetragen.

Dank unserer Gewinnsparer vergeben wir fast 500.000 Euro pro Jahr an Einrichtungen in unserem Geschäftsgebiet – in Niedersachsen, Hamburg und Bremen, im Südosten Schleswig-Holsteins bis nach Mecklenburg-Vorpommern. Im Fokus stehen dabei Organisationen oder Vereine mit dem Schwerpunkt Kinder, Jugendliche und Bildung.

Unterstützen Sie uns mit einem Los des PSD Gewinnsparens und helfen Sie so Menschen in Not: 25 Cent pro Los gehen direkt an gemeinnützige Einrichtungen in Ihrer Region.

Spendenlandkarte

Erleben Sie mit der interaktiven PSD Spendenlandkarte unser soziales Engagement. Einfach direkt in die Karte klicken und mehr über die Spenden erfahren, die wir in den letzten Jahren vergeben haben. Viel Spaß beim Entdecken!

 

Hilfe, die ankommt

Gerd Horn, Gründer vom Kinderbauernhof Kirchdorf e.V.

In urbanen, dicht besiedelten Regionen ist es schwierig, bei Kindern ein Verständnis dafür zu schaffen, wie wichtig ein guter Umgang des Menschen mit der Natur ist – nicht nur vor dem Hintergrund von Klimaschutz und Nachhaltigkeit, sondern auch auf sehr grundlegende Dinge bezogen: Die Milch kommt nicht einfach aus dem Karton, ebenso wenig wie Eier oder Fleisch. Hier setzt der Kinderbauernhof Kirchdorf e.V. an. Kinder dürfen hier nicht nur zuschauen, sondern auch selbst Verantwortung übernehmen. Diese eigenen Erfahrungen, beispielsweise bei der Fütterung und Pflege von Tieren, prägen nachhaltig das Umweltbewusstsein der Kinder.

Eine gute Sache, die wir seit 2009 mit Mitteln aus dem PSD Gewinnsparen gern unterstützen.

Anja Stahmann, Senatorin für Soziales, Kinder, Jugend und Frauen im Land Bremen
Saskia Stahmann

„Das soziale Engagement der PSD Bank Nord ist seit Jahren vorbildlich in Bremen. Vielen Menschen der Stadt kann damit geholfen und eine Perspektive aufgezeigt werden.

Wir bedanken uns insbesondere für die Unterstützung bei der Aktion "Schulranzen für Kinder aus bedürftigen Familien", die Finanzierung des kostenlosen Schulfrühstücks an fünf Schulen, die Spende von insgesamt zwölf Autos an soziale Einrichtungen und Gelder für unzählige Projekte, Vereine und Kindergärten. Die PSD Bank Nord macht an vielen Stellen scheinbar Unmögliches doch möglich.“

André Thaller, Vorstand PSD Bank Nord eG

"Mit unseren Spendengeldern haben wir bisher schon viel erreicht. Wir sehen es als unseren Auftrag an, auch weiterhin die zahlreichen gemeinnützigen Einrichtungen und Vereine unserer Region bestmöglich und nachhaltig zu unterstützen. Ermöglicht wird das soziale Engagement zum großen Teil aus den Zweckerträgen des PSD Gewinnsparens. Dafür möchten wir uns bei allen Kunden und Mitgliedern bedanken. Gemeinsam können wir viel bewegen und Gutes tun!"“

Aktuelle Projekte

Einige Beispiele für aktuelle Förderprojekte der PSD Bank Nord

Hamburg packt‘s zusammen

Füreinander da sein ... Dies gilt insbesondere in schwierigen Zeiten: Unter dem Motto „Hamburg packt‘s zusammen“ haben sich über 20 Unternehmen aus dem Großraum Hamburg zusammengetan, um in der Corona-Krise zu helfen. Gemeinsames Ziel: mindestens 20.000 Tüten mit Dingen des täglichen Bedarfs für Menschen, die es gerade besonders schwer haben, zu packen.

Von Hygiene-Artikeln, Kleidung und Nahrungsmitteln bis hin zu Schreib- und Bastelutensilien oder Magazinen enthalten die Taschen Alltagsgegenstände für Familien mit kleinen und größeren Kindern, Alleinerziehende, ältere Menschen, Obdachlose, Geflüchtete und Studierende. Unser Partner Hanseatic Help e.V. sorgt dafür, dass die Taschen bedarfsgerecht gepackt und im Anschluss an soziale Einrichtungen und Organisationen zur Weiterverteilung an Bedürftige übergeben werden.

Wir freuen uns, Teil dieses tollen Projekts zu sein und dass so viele Menschen, darunter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der PSD Bank Nord, tatkräftig mit angepackt haben!

Menschengruppe mit großen Herzen in der Hand
Stadtteilpreis: 100.000 Euro für Projekte in Hamburg

Mittlerweile schon Tradition in Hamburg: Der Stadtteilpreis der Hamburger Morgenpost und der PSD Bank Nord geht in die 14. Runde. Es wurden wieder 10 x 10.000 Euro vergeben. Die Jury hat aus allen Bewerbern 20 Projekte für die Finalrunde ausgewählt. Die Bekanntgabe der glücklichen Gewinner und Gewinnerinnen inklusive dem dazugehörigen Artikel finden Sie auf MOPO.de.  

Gewählt von über 11.080 Lesern und Fans waren dies die glücklichen Gewinner 2022:  

  • Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Eimsbüttel
  • Silbersack Hood
  • Parkour Creation
  • Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Bezirk Altona
  • CaFée mit Herz
  • SC Poppenbüttel von 1930
  • Ev.-luth. Apostelkirche Harburg
  • Die Stadtinsel
  • Alsterdorfer Löschzwerge
  • Zukunftswerkstatt Lokstedt
25.000 Euro für Bremer Kinder

Jahr für Jahr gibt es strahlende Kinderaugen und großes Gedränge im Übersee-Museum in der Bremer Innenstadt. Mit tatkräftiger Unterstützung der Bremer Sozialbehörde vergeben wir jährlich zum Schulbeginn knapp 300 Schulranzen im Wert von 25.000 Euro an Kinder aus einkommensschwachen Familien. Die traditionelle Aktion findet seit 2009 statt.  

Baumlehrpfad im Hamburger Stadtpark

Knapp 20.000 Euro spenden wir jährlich an den Hamburger Stadtpark. Der Baumlehrpfad, der von diesem Geld entsteht, bietet Kindern und Erwachsenen die Möglichkeit, ein Stück Natur zu erfahren und mehr darüber lernen! Gern leisten wir hier unseren Beitrag für einen grünen und wachsenden Stadtpark, der für viele ein beliebtes Ausflugsziel ist.

Skizze vom Stadtpark
PSD HerzFahrt
PSD HerzFahrt

Spendenradeln für gesunde Kinderherzen: Das ist die PSD HerzFahrt. Zusammen mit unseren Kunden, Mitarbeitern und weiteren Interessierten radeln wir für den guten Zweck. Für jeden gefahrenen Kilometer spenden wir als PSD Bank Nord eG 20 Cent an Herz-Kinder-Hilfe Hamburg e.V.

Sie möchten auch teilnehmen? Weitere Informationen finden Sie hier.  

Ihre Spendenanfrage

Vertreten auch Sie eine gemeinnützige Einrichtung, Organisation oder Stiftung in Norddeutschland? Engagieren Sie sich im Kindergarten, Schule oder Sportverein?

Dann freuen wir uns darauf, von Ihnen zu hören! Stellen Sie gleich hier Ihre Spendenanfrage.

Füllen Sie einfach unser Antragsformular aus. Wir prüfen nach Eingang Ihrer Unterlagen, ob und in welchem Umfang wir Sie unterstützen können und bemühen uns um kurzfristige Rückmeldung. Wir vergeben Spenden ab einer Antragssumme von 3.000 Euro.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aufgrund der großen Anzahl der bei uns eingehenden Anfragen leider nicht immer eine Zusage erteilen können!