Login
Vier lächelnde und formal angezogene Personen im Büro schütteln Hände

Tipps für deine Bewerbung bei der PSD Bank Nord

Ob Allrounder oder erfahrener Spezialist. Wenn du in einer hochdynamischen Branche etwas Neues aufbauen oder Bestehendes verbessern willst, dann bewirb dich jetzt auf eine Stelle bei der PSD Bank Nord - direkt über unser Online-Formular.

Wie läuft das Auswahlverfahren ab?
  • Nach Eingang deiner Bewerbung bei der PSD Bank Nord durchläufst du in der Regel ein mehrstufiges Auswahlverfahren. Dabei ist uns wichtig, dass du dich jederzeit gut informiert und wertgeschätzt fühlst.

    1. Sichtung deiner Unterlagen

    Gemeinsam mit dem ausschreibenden Fachbereich prüfen wir deine Bewerbung und geben dir zeitnah ein Feedback, ob du zum engeren Kreis der Kandidaten (d/w/m) gehörst.

    2. Erstes Kennenlernen

    Im ersten Gespräch triffst du auf deine potenzielle Führungskraft und ein Mitglied aus dem Personalmanagement. In entspannter Atmosphäre sprechen wir über deine Erfahrungen, deine Motivation – und natürlich auch über uns als Arbeitgeber.

    3. Wir werfen einen Blick auf deine Stärken

    Wenn wir das Gefühl haben, dass wir gut zueinander passen, laden wir dich zu einer Selbsteinschätzung ein – selbstverständlich digital und ohne großen Aufwand. Damit unterstützt du uns, deine Stärken und individuellen Präferenzen besser einzuordnen und mit dem Anforderungsprofil der Stelle abzugleichen. Die Ergebnisse helfen uns, ein noch klareres Bild deiner Potenziale zu gewinnen und geben auch dir spannende Einblicke in dein Profil – transparent, wertschätzend und auf Augenhöhe.

    4. Zweites Gespräch & finale Abstimmung

    Im abschließenden Gespräch besprechen wir gemeinsam die Erkenntnisse aus dem bisherigen Prozess und klären letzte offene Fragen. Wenn alles passt, freuen wir uns, dich bald bei der PSD Bank Nord willkommen zu heißen!

Kann ich mich auch per Post oder E-Mail bewerben?
  • Bitte nutze für deine Bewerbung ausschließlich unser Online-Formular. Das spart nicht nur Porto und Papier, sondern gewährleistet auch, dass deine Bewerbung zeitnah von uns bearbeitet werden kann und du schnellstmöglich eine Rückmeldung erhältst. Den Link auf das Online-Formular findest du in der jeweiligen Ausschreibung in unserem Stellenmarkt. Dort ist auch ein Link für Initiativbewerbungen hinterlegt. Im Fall von technischen Problemen kannst du uns gern telefonisch unter 040 / 530 53 12 53 kontaktieren.

Bietet ihr auch Praktika oder Abschlussarbeiten für Studierende an?
  • In der Regel bieten sich bei uns leider wenige Möglichkeiten für ein studienbegleitendes Praktikum oder eine betreute Abschlussarbeit. Komm aber im Zweifelsfall gern auf uns zu – insbesondere, wenn du bereits eine konkrete Vorstellung von deinem Praktikum bzw. deiner Abschlussarbeit hast.

Lohnt sich eine Initiativbewerbung?
  • Wir sind grundsätzlich auf der Suche nach Talenten, die sich gemeinsam mit uns weiterentwickeln möchten. Bewirb dich also gern initiativ! Wichtig ist uns dabei, dass du bereits in deiner Bewerbung eine möglichst konkrete Vorstellung von deinem Einstieg bei uns vermittelst: Für welchen Bereich interessierst du dich? Mit welchen Qualifikationen kannst du uns unterstützen? Warum denkst du, dass wir zueinander passen?

Was sollte meine Bewerbung beinhalten?
  • Deine Bewerbung sollte mindestens folgende Unterlagen enthalten:

    • Anschreiben
    • Tabellarischer Lebenslauf
    • Abschluss- und Arbeitszeugnisse

    Auch Nachweise über relevante Weiterbildungen sind für uns interessant. Idealerweise übermittelst du uns alle Unterlagen im PDF-Format.

Was gehört in das Anschreiben?
  • Vermittle uns im Anschreiben einen Eindruck von deiner Person und deinen Beweggründen für die Bewerbung:

    • Für welche Position bewirbst du dich?
    • Warum interessierst du dich für diese Tätigkeit?
    • Warum bist du besonders geeignet für diese Stelle?

    Auch Angaben zu deinem frühestmöglichen Eintrittstermin und deiner Gehaltsvorstellung (gib hier im Zweifelsfall gern eine Bandbreite an) sollten im Anschreiben enthalten sein.

Was gehört in den Lebenslauf?
  • Dein Lebenslauf sollte tabellarisch aufgebaut sein und mit deiner aktuellen Tätigkeit beginnen. Angeben solltest du insbesondere:

    • bisherige berufliche Stationen (inkl. stichpunktartiger Beschreibung deiner jeweiligen Verantwortlichkeiten, Hauptaufgaben und Erfolge)
    • Ausbildung und Studium
    • absolvierte Fort- und Weiterbildungen
    • besondere Kenntnisse u. Fertigkeiten

    Wir möchten uns im Rahmen deiner Bewerbung ein möglichst ganzheitliches Bild von dir machen. Nimm daher gern auch Informationen zu persönlichen Interessen, Hobbys und sozialem Engagement in deinen Lebenslauf auf.

Wie lange dauert der Auswahlprozess?
  • Pauschal lässt sich das nur schwer beantworten. Du kannst aber davon ausgehen, dass der gesamte Prozess vom Eingang deiner Bewerbung bis zur Vertragsunterzeichnung in der Regel sechs bis acht Wochen in Anspruch nehmen wird. Wo möglich werden wir dich stets transparent und zeitnah über den Stand deiner Bewerbung informieren. 

Wie kann ich mich auf mein Vorstellungsgespräch vorbereiten?
  • Bereite dich vor allem inhaltlich gut vor und beschäftige dich im Vorfeld mit unserem Unternehmen, deinem künftigen Einsatzbereich und der ausgeschriebenen Position. Unsere Website liefert euch dazu hoffentlich einen guten Startpunkt.
    Erstelle zusätzlich auch eine Liste an Fragen, die du an uns hast – wir sehen das Vorstellungsgespräch als gegenseitigen Austausch, in dem wir gemeinsam herausfinden möchten, ob wir zueinander passen.
    Eine weitere Vorbereitung ist in der Regel nicht nötig: Wir freuen uns, wenn du ganz natürlich auftrittst und dich im Gespräch als authentische Persönlichkeit präsentierst.

Das könnte Sie auch interessieren