Login
Junges Paar hat Spaß beim gemeinsamen Streichen der Wände

Innenausbau: Gestaltung von Wand und Boden

Wenn es nach dem Innenausbau schön und gemütlich werden soll, gibt es einiges zu bedenken. Es gibt kaum einen Bauherren, der nicht nachträglich sagen würde: „Ach hätte ich doch…!“. Da fehlt z. B. in der Küche eine Steckdose, wo ein Toaster stehen soll. Es ist sinnvoll, sich Gedanken über Material, Optik, Wohnansprüche, Ergonomie, spätere Barrierefreiheit zu machen.

Grundsätzlich gilt: Nehmen Sie zunächst die elementaren Innenausbauten vor, wie Estrich schütten, Heizungs- und Sanitärarbeiten und Elektroinstallationen. Starten Sie ersten danach mit dem "schönen Teil" des Innenausbaus; moderne Innentüren und exklusive Treppen oder ganz individuelle Raumgestaltungen und -Lösungen, der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Dennoch sollte man bei allen Ideen den Blick auf das eigene Budget nicht vergessen.
 
Beim Innenausbau rechnet der Experte mit einer Kostenpauschale von ca. 500-800 Euro/m² je nach Wohnansprüchen. Dieser Betrag erscheint sehr hoch, doch schnell sind 50.000 Euro verplant, wenn man berücksichtigt, welche Gewerke neben den elementaren Ausbauten alle dazu gehören: Trockenbau (z. B. zusätzliche Wände und Zimmeraufteilungen), Oberboden (Teppiche, Parkett, Laminat), Treppenbau (z. B. Stahl-Holztreppen), Schlosser- und Klempnerarbeiten (z. B. Geländer an Innentreppen), Innenputz, Fliesen, Natursteinarbeiten (im Gebäude z. B. Fensterbänke, Bodenbeläge), Innentüren, Mal- und Lackierarbeiten, Wandverkleidung. Eine gute Koordination der einzelnen Gewerke ist ebenfalls unabdingbar. Welcher Handwerker muss zuerst fertigstellen? Welcher anschließend? Was kann zuletzt erledigt werden?

Sofern Sie selbst bestimmte Arbeiten verrichten möchten, sollten Sie dafür genügend Zeit einplanen.

Der erste Schritt zu Ihrer Immobilie

Baufinanzierung online durchrechnen und sofort ein unverbindliches Angebot erhalten.

Jetzt loslegen

Beratung gewünscht?

Vereinbaren Sie einen Termin und klären Sie Ihre offenen Fragen mit unseren Experten.

Jetzt Termin vereinbaren

Das könnte Sie auch interessieren

Ehepaar steht in eigener Küche und unterhält sich bei einem Kaffee

Küchenmodernisierung

Mit welchen Kosten Sie rechnen müssen sowie Tipps für die richtige Küchengestaltung erhalten Sie hier.

Mehr Infos