Login
Rohbau eines Fertighauses, bei dem das Dach bereits fertig gedeckt ist

Tipps für das Bauen mit Bauträger

Eine echte Alternative zum individuellen Planen mit Architekten oder dem Erwerb eines Fertighauses kann das Bauen mit einem Bauträger sein. Dieser erwirbt ein Grundstück und baut oder saniert auf diesem eine Immobilie. Als Eigentümer erledigt er fortan die Behördengänge, kontrolliert, koordiniert und gestaltet die gesamte Bauphase bis hin zur Errichtung der Außenanlagen. Der Erwerber der Immobilie leistet hierfür bereits frühzeitig Zahlungen, die im Vorfeld durch einen Bauträgervertrag geregelt worden sind.

Woran erkennen Sie einen seriösen und kompetenten Bauträger?

Besonders wichtig ist es, sich ausführliche Informationen über den Bauträger einzuholen. Lesen Sie hierfür beispielsweise Erfahrungsberichte anderer Käufer im Internet und vereinbaren Sie unbedingt einen persönlichen Gesprächstermin mit dem Bauträger. Lassen Sie sich von ihm bereits realisierte Projekte zeigen und interviewen Sie ggf. die aktuellen Immobilienbesitzer. Fragen Sie, ob und wie Vereinbarungen sowie Termine eingehalten wurden oder wie der Gesamtumgang miteinander war. Viele Bauträger bieten zudem Musterhäuser an, die Sie sich an den entsprechenden Bauplätzen anschauen sollten. Verfügt der Bauträger über eine Fertigstellungsbürgschaft seiner Hausbank, wodurch eine Vertragserfüllung garantiert wird, ist das ein wichtiges Qualitätsmerkmal.

Services aus dem PSD WohnBegleiter

Studieren Sie sorgfältig die Baubeschreibung: In dieser wird neben der Leistungserbringung auch die Ausstattung der Immobilie genauestens festgehalten. Beachten Sie hierbei, dass schlüsselfertiges Bauen keine fest definierte Begrifflichkeit ist, so dass Sie nicht pauschal von einer bestimmten Leistungserbringung ausgehen können. Kommt es zum Vertragsschluss, achten Sie darauf, dass ein konkretes Fertigstellungsdatum schriftlich fixiert wird.

Im Falle einer Bauträgerinsolvenz während der Bauphase, stellen Sie alle Zahlungen umgehend ein und suchen Sie den Kontakt zum Insolvenzverwalter auf. Auch bei einer Insolvenz erleidet der Käufer meist keinen Totalverlust, da die Errichtung sowie Zahlung Zug um Zug vonstatten gehen.

Und sollte es trotz sorgfältiger Bauträgerauswahl während der Bauzeit zu Verzögerungen und somit zum finanziellen Engpass kommen, bietet Ihnen die PSD Bank größtmögliche Flexibilität für Ihre Finanzierung: bis zu 24 Monate bereitstellungszinsfreie Zeit, Finanzierungsreserve und Sondertilgungsmöglichkeiten sorgen dafür, dass Sie auf alle bestens vorbereitet sind. Vereinbaren Sie einen Termin, um sich von günstigen Zinsen, Flexibilität und guter Beratung überzeugen zu lassen.

Der erste Schritt zu Ihrer Immobilie

Baufinanzierung online durchrechnen und sofort ein unverbindliches Angebot erhalten.

Jetzt loslegen

Beratung gewünscht?

Vereinbaren Sie einen Termin und klären Sie Ihre offenen Fragen mit unseren Experten.

Jetzt Termin vereinbaren

Das könnte Sie auch interessieren

Mann sitzt nachdenklich vor seinem Laptop

Finanzierungsarten

Welche Finanzierungsarten gibt es und viel wichtiger, welche passt am ehesten zu Ihren Bedürfnissen?

Mehr erfahren
Frau mit Kind auf dem Arm nutzt digitales Thermostat

Wann lohnt sich modernisieren?

Erfahren Sie, ob eine Modernisierung Ihrer Immobilie sinnvoll ist & erhalten Sie praktische Tipps!

Mehr erfahren