Zinssicherung: Warum es sich lohnt, Bauzinsen abzusichern?

Der Traum vom Eigenheim ist für viele ein zentrales Lebensziel und eine durchdachte Finanzierung der Schlüssel, um diesen zu verwirklichen. Egal, ob Sie gerade den Bau bzw. Kauf einer Immobilie planen oder bereits eine Finanzierung abgeschlossen haben: Eine entscheidende Frage bleibt – wie entwickeln sich die Zinsen, und was bedeutet das für meine Finanzierung? Umso wichtiger ist es, frühzeitig über Möglichkeiten der Zinssicherung nachzudenken. Sie schafft die nötige Planungssicherheit und sorgt dafür, dass Ihre Finanzierung langfristig auf einem stabilen Fundament steht.

Was ist eigentlich das Zinsänderungsrisiko bei der Baufinanzierung?

Kurz gesagt: Das Zinsänderungsrisiko beschreibt die Unsicherheit darüber, wie sich die Bauzinsen in Zukunft entwickeln werden. Steigen sie, kann das teurer werden – insbesondere für Kreditnehmer, deren Darlehen variabel verzinst ist oder deren Sollzinsbindung bald ausläuft. Ist nach Ende der Sollzinsbindung noch eine Restschuld offen, so muss diese über eine Anschlussfinanzierung zu ggf. höheren Zinsen getilgt werden. Absicherungsstrategien wie Zinssicherungen helfen, dieses Risiko zu minimieren und die monatlichen Belastungen kalkulierbar zu halten.

Aktuell beobachten wir, dass die Zeiten extrem niedriger Zinsen hinter uns liegen. Die Inflation und die Maßnahmen der Notenbanken haben dazu geführt, dass Bauzinsen wieder auf ein höheres Niveau angestiegen sind. Wer heute baut oder eine Anschlussfinanzierung plant, sollte sich frühzeitig vor steigenden Zinsen wappnen.

So stark wirkt sich die aktuelle Zinsentwicklung auf Ihre monatliche Rate aus

Zins- und Ratenvergleich
Berechnungsbeispiel* Januar 2022 April 2025
geb. Sollzins p.a. 0,99 % 3,49 %
monatliche Rate 498,33 Euro 915,00 Euro
Nettodarlehensbetrag 200.000,00 Euro 200.000,00 Euro
eff. Jahreszins 0,99 % 3,55 %
Sollzinsbindung 10 Jahre 10 Jahre
Tilgung 2 % 2 %

*Berechnungsbeispiel nach § 17 Abs. 3 PAngV bei 2 % Tilgung

Nettodarlehensbetrag 200.000 Euro; Verkehrswertauslauf 60 %, Auszahlung 100 %; geb. Sollzinssatz p.a.: 3,49 %; eff. Jahreszins: 3,55 %; Sollzinsbindung 10 Jahre; anfängliche Tilgung: 2 % p.a.; Laufzeit: 28 Jahre und 11 Monate; Anzahl Raten: 348; mtl. Rate: 915,00 Euro; Restschuld am Ende der Zinsbindung: 152.201,56 Euro; Gesamtbetrag der Finanzierung: 318.099,45 Euro. Dieses Beispiel betrifft nur das Neugeschäft. Im Beispiel berücksichtigte Kosten: Eintragung der Grundschuld in Darlehenshöhe. Die Absicherung erfolgt durch ein Grundpfandrecht. Weitere Kosten fallen für Bestellung der Sicherheiten (z. B. Notarkosten, Kosten für Grundbuchamt) sowie für eine Gebäudeversicherung an. Bonität vorausgesetzt. Anbieter: PSD Bank Nord eG, Schloßstraße 10, 22041 Hamburg. Zinsen freibleibend, gültig ab 14.04.2025.

Für wen ist eine Zinssicherung sinnvoll?

Besonders attraktiv ist die Zinssicherung für alle, die langfristige Planungssicherheit brauchen:

  • Familien, die ihre monatlichen Belastungen genau kalkulieren müssen.
  • Erstkäufer, die sich vor Überraschungen schützen wollen.
  • Eigentümer mit auslaufender Zinsbindung, die frühzeitig Vorsorge treffen möchten.
  • Menschen mit begrenztem finanziellen Spielraum, für die jede Zinserhöhung zur Belastung werden könnte.

Vor- und Nachteile der Zinssicherung

Vorteile

  • Schutz vor steigenden Zinsen: Sie sichern sich günstige Konditionen frühzeitig.
  • Hohe Planungssicherheit: Ihre Finanzierungskosten stehen langfristig fest.
  • Finanzielle Stabilität: Sie vermeiden Überraschungen und können besser kalkulieren.
  • Sicherheit in unsicheren Zeiten: Unabhängig von Marktschwankungen bleiben Ihre Raten konstant.

Nachteile

  • Keine Chance auf fallende Zinsen: Sinkende Marktzinsen bleiben für Sie ohne Vorteil.
  • Eventuell höhere Anfangskosten: Die Sicherheit hat meist einen kleinen Preisaufschlag.
  • Weniger Flexibilität: Sie binden sich langfristig an einen festgelegten Zinssatz.

Jetzt zum Newsletter anmelden

Mit unserem Newsletter sind Sie stets über aktuelle Zinssätze informiert. Zusätzlich erhalten Sie:

  • Tipps rund um das Thema Wohnen
  • Produkt-Highlights & frische Angebote
  • Neues rund um Ihre PSD Bank Nord
Junges Pärchen liest den Newsletter am Laptop

Welche Möglichkeiten zur Zinssicherung gibt es?

Bausparvertrag

Beim Bausparen wird zunächst ein Guthaben angespart, das später mit einem festgelegten Darlehen kombiniert wird. Der große Vorteil: Schon beim Abschluss des Bausparvertrags sichern sich Kundinnen und Kunden die aktuell geltenden Darlehenszinsen für die Zukunft. Auch wenn die Ansparphase mehrere Jahre dauert, bleibt der Zinssatz für die spätere Finanzierung stabil. Zudem unterstützt Sie der Staat mit attraktiven Förderungen, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind. So kommen Sie Ihrem Wohntraum schneller und planbar näher – ohne böse Überraschungen bei der Finanzierung.

Forwarddarlehen

Der Abschluss eines Forwarddarlehens ermöglicht es Ihnen sich frühzeitig feste Zinssätze für Ihre Anschlussfinanzierung zu sichern. Diesen zuverlässigen Schutz vor steigenden Zinsen und einer Erhöhung Ihrer Rückzahlungsraten können Sie schon Jahre vor dem Ende Ihrer aktuellen Zinsbindung abschließen.

Bei der PSD Bank Nord sichern Sie sich die Zinsen bereits 60 Monate vor Ablauf der Zinsbindung. Ohne viel Tüdelkram – klar und einfach. Verlassen Sie sich auf die umfassende Beratung durch unsere kompetenten Fachkräfte und ein Finanzierungsangebot, dass individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Häufige Fragen zur Zinssicherung

Meine Zinsbindung läuft erst in 5 Jahren aus - wie kann ich mir jetzt schon die Zinsen sichern?

Ganz einfach - mit einem Forwarddarlehen! Forward bedeutet, dass Sie sich die Zinsen bereits einige Jahre vor Ablauf Ihrer Zinsbindung sichern. So können Sie vermeiden, dass im aktuell dynamischen Zinsumfeld deutlich höhere Rückzahlungsraten auf Sie zukommen.

Wir als PSD Bank Nord bieten solche Darlehen bereits 5 Jahre / 60 Monate vor Ablauf Ihrer Zinsbindung an. Ganz egal ob Sie Ihre Finanzierung bei uns oder einer anderen Bank abgeschlossen haben. Natürlich müssen wir - und auch andere Banken - dafür einen kleinen Aufschlag verlangen, der sich in vielen Fällen lohnt. Weitere Details erhalten Sie gern bei einem unverbindlichen Beratungsgespräch in einer unserer Filialen, aber auch telefonisch oder per Videocall. Jetzt Termin vereinbaren!

Meine Baufinanzierung läuft noch länger als 5 Jahre - kommt eine vorzeitige Zinssicherung überhaupt in Frage?

Läuft Ihre jetzige Zinsbindung noch länger als die angesprochenen 5 Jahre, dann ist Bausparen die passende Lösung. Mit Bausparen können Sie sich die heutigen Konditionen für die Zukunft sichern.

Hierbei sparen Sie zunächst regelmäßig einen festen Betrag, auf den Sie garantierte Zinsen erhalten. Ihre Anschlussfinanzierung besteht dann aus Ihrem angesparten Guthaben sowie einem zinsgünstigen Darlehen der Bausparkasse. Im aktuell sehr dynamischen Zinsumfeld kann sich das durchaus lohnen - sprechen Sie uns für weitere Infos hierzu gern an und vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit unseren Experten!

Gibt es staatliche Fördermöglichkeiten, die ich für meine Zinssicherung nutzen kann?

Ja - die gibt es! Und für sehr viele Kundinnen und Kunden ergeben sich hier attraktive Möglichkeiten Zuschüsse vom Staat zu erhalten.

Zugegeben, dahinter stecken oft komplexe Modelle, wie etwa das Thema Riester, die oft auch nicht den allerbesten Ruf genießen. Wer die Komplexität aber einmal durchschaut hat, wird schnell feststellen, dass es sich lohnen kann hier aktiv zu werden. Und wenn es sich nicht lohnt, dann werden Ihnen unsere Experten das auf ehrliche Weise aufzeigen - versprochen! Ein guter Rat ist nur einen Anruf oder eine Mail entfernt - jetzt Termin vereinbaren!

Kontakt

☎ Bei Fragen sind wir unter 040 530530 nur einen Anruf weit von Ihnen entfernt. Sie erreichen uns montags bis freitags von 8 bis 19 Uhr. Alternativ können Sie online jederzeit einen Beratungstermin vereinbaren.

Angebot berechnen

Jede Finanzierung ist individuell. Wir beraten Sie gern und erstellen Ihnen ein Angebot, das Sie flexibel hält.
 

Das könnte Sie auch interessieren

Forwarddarlehen

Frau blickt durch Fernglas

Schon heute ein flexibles Darlehen für morgen sichern - bis zu 60 Monate im Voraus

mehr

Immobilienfinanzierung

Immobilienfinanzierung

Flexibler Immobilienkredit für Ihre Neufinanzierung mit einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis.

mehr

FAQ Baufinanzierung

FAQ Baufinanzierung

Was versteht man unter Bereitstellungszinsen? Wir erklären die wichtigsten Begriffe.

mehr